01
Leiter sind Stoffe, die aufgrund Ihrer vielen freien Ladungsträger und niedrigen spezifischen Widerstandes, den elektrischen Strom sehr gut und mit wenigen Verlusten leiten.
Bsp. Kupfer, Aluminium, Stahl, Silber
02
Halbleiter sind Stoffe, die den Strom nur unter bestimmten Bedingungen leiten. Heißt die Leitfähigkeit der Halbleiterstoffe sind temperaturabhängig, in der Nähe des Absoluten Nullpunktes sind Halbleiter wie Isolatoren.
Bsp. Silizium, Germanium, Selen
03
Nichtleiter und Isolatoren meinen dieselben Stoffe, also Stoffe die einen hohen spezifischen Widerstand haben und wenige bis gar keine freie Ladungsträger besitzen.
Bsp. Kunststoff, Gummi, Holz und Glas
04
Magnetwerkstoffe werden durch Legieren, Sintem oder Pressen mit Bindemittel hergestellt. Die Beimengung eines Metalls (z.B. Zinn, Nickel, Kupfer) zum Roheisen in verschiedenen Prozentsätzen kann die Eigenschaften eines Magnetwerkstoffes entscheidend beeinflussen.
Hartmagnetische Werkstoffe:
Weichmagnetische Werkstoffe
Eigenschaften:
Vorteile:
Nachteile:
Anwendungen
Vorteile:
Nachteile:
Anwendungen:
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.